Direkt zum Seiteninhalt

Leitgedanken

Unsere Schule > Schulprogramm

Das Leitbild der Albert-Schweitzer-Schule verkörpert Schwerpunkte, pädagogische Grundsätze, ein "Werteprinzip", auf welches sich die Schulgemeinde 2007 gemeinsam verständigt und aus diesem ein schuleigenes Logo entwickelt hat.

Die Freude an der Schule als Lebensraum, die Freude am Lernen an sich spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie ist Grundvoraussetzung für eine aktive Partizipation am schulischen Alltag während der Grundschulzeit sowie für eine erfolgreiche Schullaufbahn darüber hinaus.

Die Albert-Schweitzer-Schule bemüht sich, mittels lebensnaher Unterrichtsinhalte, mittels breit gefächerter Angebote im Wahlpflichtkurs- und AG-Bereich den SchülerInnen interessante und kreativitätsfördernde Angebote zu unterbreiten.

Dem Erwerb von überfachlichen Kompetenzen, von "Schlüsselkompetenzen" misst die Schule eine besondere Bedeutung zu.
Neben der Weiterentwicklung von Fähigkeiten sowie dem Erlernen von Fertigkeiten sollen die Kinder ein positives Selbstkonzept entwickeln. Sie sollen zu selbstbewussten, selbständigen, mündigen Menschen heranwachsen, die wahrnehmen, hinterfragen und letztlich eigene Entscheidungen treffen.

Über das Spielen und Arbeiten, das Kooperieren mit ’anderen’ sollen sie Teamgeist entwickeln und zu Toleranz angehalten werden.

Sie sollen Vertrauen ’erfahren’, um Vertrauen zu ’entwickeln’. Sie sollen für sich und die Gemeinschaft Verantwortung übernehmen und so das Schulleben aktiv mitgestalten.

Albert-Schweitzer-Schule Neu-Isenburg 2003 - 2023
Zurück zum Seiteninhalt