Direkt zum Seiteninhalt

HSU

Schulleben
HERKUNFTSSPRACHLICHER UNTERRICHT (HSU)

Der herkunftssprachliche Unterricht (HSU) ist ein Wahlfach, welches in ausgewählten Sprachen erteilt wird. Je nach Sprache wird der Unterricht teils ausschließlich in Verantwortung des Landes Hessen, teils ausschließlich in Verantwortung des jeweiligen Herkunftslandes oder in beidseitiger Kooperation angeboten. Um allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme zu ermöglichen, wird der herkunftssprachliche Unterricht schulübergreifend an zentralen Schulstandorten eingerichtet. Er kann von Schülerinnen und Schülern mit herkunftssprachlichen (Grund-)Kenntnissen der Jahrgangsstufen 1 bis 10 (Grundschule und Sekundarstufe I) an allgemeinbildenden Schulen besucht  werden.

Im Schuljahr 2023/2024 wird herkunftssprachlicher Unterricht (in Hessen) in folgenden Sprachen angeboten:

□ Albanisch □ Arabisch □ Bosnisch □ Griechisch  □ Italienisch□ Kroatisch □ Mazedonisch □ Polnisch  □ Portugiesisch □ Serbisch □ Spanisch  □ Türkisch

Das Angebot ist je nach Sprache und Region sehr unterschiedlich ausgeprägt, hier finden Sie die Liste der Sprachen mit jeweiliger Standortschule, die in unserer Region angeboten werden. Die Anmeldung erfolgt einmalig und ist verpflichtend, hierzu füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und geben Sie es bei der Klassenlehrkraft Ihres Kindes ab (über sogennante "Ranzenpost" oder via Briefkasteneinwurf in der Freiherr-vom-Stein-Str. 2).

Eine Übersicht der Angebote in Neu-Isenburg finden Sie hier: Übersicht HSU Neu-Isenburg

Die Formulare und Dokumente zum HSU stehen auch zum Herunterladen bereit unter: https://schulaemter.hessen.de/schulbesuch/unterricht-in-der-herkunftssprache

Den Elterninformationsbrief des hessischen Kultusministeriums finden Sie für die jeweilige Sprache hier (bitte Sprache anklicken):










Albert-Schweitzer-Schule Neu-Isenburg 2003 - 2023
Zurück zum Seiteninhalt